Gemeindeakademie im Sommerersemester 2021
Die Offenbarung des Johannes
Für die einen ist es ein Buch mit sieben Siegeln, für die anderen der Schlüssel zur Weltgeschichte: die Offenbarung des Johannes. Die Lektüre des letzten Buches der Bibel löst die gegensätzlichsten Reaktionen aus. Unterschiedliche Auslegungen haben Kirchen und Gemeinden entzweit. Oft wird es schlicht gar nicht gelesen.
Doch seine Texte haben einen festen Platz in unseren Gottesdiensten, seine Bilder und seine Symbolsprache prägen Kunst und Kultur und seine Gedankenwelt führt tief hinein in die Erzählfäden der ganzen Bibel.
Wir fragen nach der Entstehung und der Botschaft der Johannesoffenbarung, hören auf die Erfahrungen und Auslegungen früherer Generationen, lassen uns dadurch sowohl warnen als auch anregen, genau hinzusehen. Dabei wird uns durchweg die Frage beschäftigen, was uns das letzte Buch der Bibel heute zu sagen hat.
In welchem Format die Gemeindeakademie stattfinden wird, ist noch offen. Gerne würden wir Sie wieder ins Bengelhaus einladen. Es kann aber auch sein, dass wir ein digitales Format wählen oder beides kombinieren. Auf jeden Fall wird die Gemeindeakademie den Charakter eines Seminars haben.
Start: Dienstag, 4. Mai um 20.15 Uhr